Wir beantworten deine Fragen!
Hier findest du Fragen und Antworten rund um SPRING. Deine Frage ist nicht dabei? Dann schreibe uns gerne über unser Kontaktformular eine Nachricht.
SPRING-App
Ab wann ist die SPRING-App verfügbar?
Die SPRING-App wird etwa zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn in den App-Stores verfügbar sein. Zugangsdaten zur Nutzung werden ebenfalls in diesem Zeitraum an alle Teilnehmer versendet.
Wofür brauche ich die SPRING-App?
Die SPRING-App ist das digitale Programmheft von SPRING und bietet viele Funktionen, wie Buchen und Speichern von Programmpunkten. Durch Aktualisierungen und Push-Nachrichten werden die SPRING-Teilnehmer bestens informiert.
Wie bekomme ich Zugang zur App?
SPRING-Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten für die App per E-Mail etwa zwei Wochen vor Beginn des Festivals.
Anmeldung
Für wen ist SPRING?
SPRING ist für alle. Für jede Altersgruppe, ob mit oder ohne Behinderung, alleinreisend oder mit Familie – für nahezu alle Interessen und Lebenslagen stehen Veranstaltungen zur Auswahl. Dabei haben die Kinder, Teens, Jugendliche und junge Erwachsene ihr eigenes Veranstaltungsangebot – parallel zu den Veranstaltungen für die Erwachsenen.
Bis wann muss ich mich anmelden?
Wie setzt sich der SPRING-Preis zusammen?
Gibt es Tagestickets?
Ja, für SPRING sind auch Tagestickets erhältlich. Darin ist das SPRING-Programm von morgens bis abends und das Mittagessen enthalten. Tagestickets sind vorab über das Ticketportal cvents buchbar oder können vor Ort an der SPRING-Info gekauft werden.
Programm
Wie sieht ein typischer SPRING-Tag aus?
Die erste Chance des Tages, einen SPRING-Programmpunkt mitzunehmen, sind die Starts. Ob geistlich beim “Worship am Morgen”, sportlich beim “Joggen und beten” oder lustig beim “Aufwachen und ablachen” – bei SPRING fängt der Tag gut an. Weiter geht es mit den Bibelarbeiten, die immer von drei Personen gemeinsam gestaltet werden. Ein Text, drei Perspektiven: der Blick über den Tellerrand ist hier garantiert.
Das Nachmittagsprogramm setzt sich aus zahlreichen Workshops, Seminaren sowie Sport- und Kreativangeboten zusammen. Je nach Interesse kann dabei gelernt, gespielt und entspannt werden. Die Family- Sessions bieten Programm für die ganze Familie. Hier können die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern den Abschluss eines aufregenden SPRING-Tages erleben.
SPRING am Abend ist geprägt von Gesprächen mit besonderen Leuten, von Lebensgeschichten, Theaterstücken und dem Hören auf Gott, bevor es im Nachtprogramm dann musikalisch wird: mit Konzerten, Kleinkunst und Worship klingt der Tag aus.
Welche Freizeit-Angebote gibt es bei SPRING?
Auf folgende Angebote könnt ihr euch freuen:
- Eissporthalle
- Besucherbergwerk Schiefergrube Christine Willingen
- Sommerrodelbahn
- Abenteuer-Golf am Viadukt
- Standseilbahn der Weltcup Mühlenkopfschanze
(Berg- und Talfahrt) - Hochseilgarten Willingen inkl. fachkundiger Einweisung und Ausrüstung
(von 11-16 Uhr) - Fantastic Rooms
(Durchlaufzeit ca. 1,5 Stunden) - Skywalk Willingen – größte freitragende Hängebrücke der Welt
- Ettelsberg-Seilbahn (Berg- und Talfahrt)
Welche Seminare und Workshops werden bei SPRING angeboten?
Gibt es bei SPRING ein Seelsorge- oder Beratungs-Angebot?
Während des Festivals hat ein kompetentes SPRING-Seelsorge-Beratungsteam immer ein offenes Ohr. Alle Schwierigkeiten und Herausforderungen des Lebens können hier besprochen werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Das Angebot steht allen Teilnehmern und Mitarbeitern offen. Bei SPRING 2025 wird es auch erstmalig ein Coaching-Angebot geben.
Gibt es ein Programmheft für SPRING 2025?
Wann startet das Programm von SPRING?
Das SPRING-Programm beginnt mit dem Kick-Off um 19 Uhr im Konferenzgebäude. Parallel dazu gibt es ein Kinder-Eröffnungsfestival im Besucherzentrum.